Eine bakterielle Infektion des Hufstrahls, die den Hufstrahl und die gesamte Bewegungsmechanik des Pferdes beeinträchtigt. Der Hufstrahl hat eine zentrale Rolle als Stoßdämpfer und unterstützt die Hufblutpumpe.
» ① Strählfaule
» ② Brüchige Hufe
» ③ Strahlkrebs
» ④ Barhuf Umstellung
Eine bakterielle Infektion des Hufstrahls, die den Hufstrahl und die gesamte Bewegungsmechanik des Pferdes beeinträchtigt. Der Hufstrahl hat eine zentrale Rolle als Stoßdämpfer und unterstützt die Hufblutpumpe.
Ein häufiges Problem, das die Lebensqualität eines Pferdes erheblich beeinträchtigen kann. Verursacht durch Nährstoffmangel, ungünstige Umweltbedingungen,und fehlerhafte Pflege.
Eine ernstzunehmende, chronische Entzündung der Huflederhaut, die im Bereich von Strahl, Wand, Sohle und Eckstreben auftritt. Im schlimmsten Fall können alle vier Bereiche betroffen sein, was zu einer vollständigen Zerstörung der Hufstrukturen führt.
Die Umstellung eines Pferdes von Hufeisen auf Barhuf ist anspruchsvoll und erfordert Fachwissen sowie eine gute Vorbereitung. Hufbearbeiter müssen dabei individuell auf jedes Pferd und dessen Umfeld eingehen. Der Erfolg hängt nicht nur vom Hufhorn, sondern auch von sorgfältiger Vorbereitung und Pflege ab.